Auf dieser Seite werden Cookies verwendet. Wir können damit die Seitennutzung auswerten, um nutzungsbasiert Inhalte und Werbung anzuzeigen. Indem Sie die Seite benutzten, stimmst du der Cookie-Nutzung zu. Weitere Infos
Was steckt hinter dieser Umschreibung?
Vertrauensärztinnen und -ärzte haben eine wichtige Funktion bei der Vergütung von Leistungen der Obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP), indem sie zuhanden der Krankversicherer medizinische Fachfragen beantworten, dies namentlich, wenn es um die sogenannten WZW-Kriterien oder die Vergütung von Arzneimitteln im Einzelfall geht. Die Tagung vermittelt Einblicke in ihre Tätigkeit und beleuchtet die sich stellenden Fragen aus verschiedenen Perspektiven.
- Rechtliche Grundlagen der vertrauensärztlichen Tätigkeit
- Vertrauensärztliche Tätigkeit im Alltag und in besonderen Fällen
- Fragestellungen aus anwaltlicher Sicht und der Perspektive des Rechtsdiensts
- Datenschutz- und Haftungsfragen
Rechtliche Grundlagen und Gerichtspraxis
Hans-Jakob Mosimann
Einblicke in den vertrauensärztlichen Alltag
Ursula Schafroth
Problemstellungen aus anwaltlicher Sicht
Monika Gattiker
Herausforderungen der vertrauensärztlichen Beurteilung am Beispiel der Vergütung im Einzelfall (Art. 71a ff. KVV)
Carsten Witzmann / Beat Kipfer
Haftung und Datenschutz
Eva Druey
Vertrauensärztlicher Dienst und Rechtsdienst
Maria Londis
Preis | Bemerkung |
CHF 650.- | regulär |
CHF 520.- | HAVE/REAS-Mitglieder |
CHF 220.- | Studierende (Kopie der Legi beilegen) |
*Rabatte können nicht kumuliert werden.
Die Kosten für diese Veranstaltung sind nach Erhalt der Rechnung fällig. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung. Sie können bis 30 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin ohne Kostenfolgen umbuchen. Abmeldungen sind bis 30 Tage vor dem jeweiligen Kurstermin ohne Kostenfolgen möglich. Bei Abmeldungen bis 14 Tage vor dem Kurstermin wird eine Bearbeitungspauschale von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Bei späterer Abmeldung oder Fernbleiben ist – unabhängig vom Verhinderungsgrund – die ganze Teilnahmegebühr geschuldet. In diesem Fall wird der angemeldeten Person die Kursdokumentation zugestellt. Gerne akzeptieren wir ohne zusätzliche Kosten einen Ersatzteilnehmer.